Warum Blaulichtfilter Brillen tragen und welche wählen?

Blaues Licht von Bildschirmen ist etwas, dem wir heute und jeden Tag ausgesetzt sind. Wenn es zu viel für uns ist, können wir anfangen, unter verschiedenen Problemen zu leiden. Wenn Sie diese lieber vermeiden möchten, ist die ideale Lösung eine spezielle Blaulichtfilter Brille.

 

 

Blaues Licht – ist es wirklich schlecht für uns?

Blaues Licht ist Teil des sichtbaren Spektrums, also des Farbbereichs, den wir wahrnehmen können. Es handelt sich um elektromagnetische Strahlung mit kurzen Wellenlängen und hoher Energie – sie wird sehr leicht gestreut und dringt in die Netzhaut unseres Auges ein. Das meiste blaue Licht, das wir tagsüber aufnehmen, stammt von der Sonne. Dies ist für uns natürlich und gesund. Es hält uns aktiv, verbessert unsere kognitiven Funktionen und steuert viele wichtige Prozesse im Körper – unter anderem hat es einen sehr starken Einfluss auf den Wach- und Schlafrhythmus.

Heutzutage wird blaues Licht aber auch von moderner Technologie und verschiedenen Geräten wie Smartphones, Computermonitoren, Tablets, E-Book-Readern, Fernsehern sowie Leuchtstoff- und LED-Lampen ausgestrahlt. Es sendet unserem Körper das falsche Signal, dass es noch Tag ist. Der Körper produziert dann kein Melatonin, unser Biorhythmus wird gestört und wir haben immer mehr Probleme mit dem Schlafen. Dabei kann es sich um allgemeine Schlaflosigkeit, häufiges nächtliches Aufwachen oder die Unfähigkeit, schnell einzuschlafen, handeln.

 

 

Was ist Blaulichtfilter Brille?

Auf den ersten Blick unterscheiden sich Blaulichtfilter Brillen von Dioptrien- oder Sonnenbrillen. Wie der Name schon sagt, haben sie speziell getönte Gläser, entweder gelb, orange oder rot, um blaues Licht zu blockieren. Die Farbe der Gläser bestimmt dann, wie viel Prozent des blauen Lichts die Brille herausfiltern kann. Unsere fast klaren Gläser filtern 30 % , und die orangefarbenen Gläser blockieren immer 100 %.

Computerbrille gegen blaues Licht


Brillen mit klaren Gläsern sind so konzipiert, dass sie den ganzen Tag bei der Arbeit am Computer getragen werden können. Sie sind mit einem speziellen Filter ausgestattet, der etwa 30 % des blauen Lichts, genauer gesagt den intensivsten Teil, blockiert. Der Rest des blauen Lichts kann auf uns einwirken, damit wir nicht an Energie verlieren und produktiv genug sind.

Aber eine Computerbrille hat auch andere Vorteile:

  • sie helfen, die Belastung der Augen zu verringern
  • verhindert Überanstrengung oder Brennen der Augen
  • können teilweise Kopfschmerzen vorbeugen
  • verbessern den Farbkontrast

 

 

Wozu rote Schlafbrillen gut sind

Es ist ratsam, blaues Licht etwa 1,5-2 Stunden vor dem Schlafengehen vollständig zu vermeiden. Warum, fragen Sie sich? Ganz einfach, weil es uns wach und aktiv hält - es unterdrückt die Produktion des „Schlaf“-Hormons Melatonin, das uns müde macht, uns hilft, leicht einzuschlafen, und eines der stärksten Antioxidantien in unserem Körper ist. Es ist daher ratsam, abends und vor dem Schlafengehen eine orange oder rot getönte Brille zu tragen. Diese kann 100% des blauen Lichts filtern.