Reklamationsordnung
REKLAMATIONSORDNUNG
Handelsgesellschaft MITO LIGHT Europe s.r.o., Id-Nr: 19380879, mit eingetragenem Sitz in Šimerova 428/3, Doudlevce, 301 00 Plzeň, Tschechische Republik, für den Online-Shop unter der Adresse
Diese Reklamationsordnung ist NUR für den VERBRAUCHER bestimmt und bildet einen integralen Bestandteil der Allgemeinen Geschäftsbedingungen (im Folgenden "AGB").
Kontakt für Fragen:
Telefonisch: +49 781 956 330 77, an Arbeitstagen zwischen 8:00 - 16:30
Per E-Mail: kontakt@mitolight.de (nachstehend als “E-Mail Kontakt”)
Wohin ist die Ware im Falle einer Reklamation zu liefern?
Im Falle einer Reklamation erhalten Sie von uns ein Rücksendeetikett/einen Rücksendecode für die Rücksendung der Ware, das/der an Ihre E-Mail-Adresse gesendet wird. Anschließend bringen Sie die Ware, die Sie reklamieren wollen, zur Absendung nach den Anweisungen in der E-Mail zur Niederlassung des von uns gewählten Transportdienstleister. Kurz danach wird die reklamierte Ware an die Adresse unseres Expeditionslager gesendet: Šimerova 428/3, Doudlevce, 301 00 Plzeň, Tschechische Republik. Dasselbe gilt auch, wenn Sie zur Reklamation den Retino-Dienst nutzen, der hier zur Verfügung steht.
1. WIE UNSERE WAREN BEI DER ÜBERNAHME AUSSEHEN SOLLEN
1.1 Welche Eigenschaften müssen unsere Waren bei der Übernahme haben? Wir sind dafür verantwortlich, dass die gekaufte Ware bei der Übernahme frei von Mängeln ist. Insbesondere sind wir dafür verantwortlich, dass zum Zeitpunkt der Übernahme der Ware durch Sie:
1.1.1 die Ware die Eigenschaften hat, die wir vereinbart haben, die wir oder der Hersteller (auch in der Werbung) beschrieben haben oder die Sie angesichts der Beschaffenheit der Ware erwartet haben,
1.1.2 die Waren für den Zweck geeignet sind, für den sie nach unseren Angaben verwendet werden sollen oder für den Waren dieser Art gewöhnlich verwendet werden,
1.1.3 die Waren in Qualität oder Ausführung der Vereinbarung der Parteien und/oder dem Muster oder Modell entsprechen (wenn wir sie der Bestellung zugrunde gelegt haben),
1.1.4 die Waren in der entsprechenden Menge, dem entsprechenden Maß oder Gewicht,
1.1.5 die Waren den Rechtsvorschriften entsprechen.
1.2 Vermutung, dass die Ware mangelhaft ist. Zeigt sich der Mangel innerhalb von 12 Monaten nach Erhalt der Ware, so wird vermutet, dass die Ware bereits bei Erhalt mangelhaft war, es sei denn, wir beweisen das Gegenteil.
2. IN WELCHEN FÄLLEN IHR REKLAMATIONSANTRAG NICHT AKZEPTIERT WIRD
2.1 Für welche Mängel sind wir nicht verantwortlich? Wir haften Ihnen gegenüber nicht für Mängel:
2.1.1 die die Ware zum Zeitpunkt der Übergabe aufweist, und es wurde ein Nachlass auf den Kaufpreis für diesen Mangel vereinbart;
2.1.2 der Mangel auf Verschleiß durch normalen Gebrauch oder durch die Beschaffenheit der Ware zurückzuführen ist,
2.1.3 der Mangel von Ihnen verursacht wurde und auf unsachgemäße Lagerung, unsachgemäße Wartung, Ihr Eingreifen oder mechanische Beschädigung zurückzuführen ist, und zwar unter Bedingungen, die in Bezug auf Temperatur, Staub, Feuchtigkeit und andere Umwelteinflüsse unzureichend sind und direkt von uns oder dem Hersteller (in der Regel auf dem Beipackzettel/Etikett der Ware) oder aufgrund gesetzlicher Vorschriften angegeben sind,
2.1.4 einen Mangel an Waren, die vom Kunden verändert wurden, und wenn der Mangel durch diese Veränderung entstanden ist,
2.1.5 Verwendung der Ware unter ungeeigneten Bedingungen, die nicht den vom Verkäufer oder Hersteller direkt vorgesehenen oder sich aus gesetzlichen Vorschriften ergebenden Temperatur-, Staub-, Feuchtigkeits-, chemischen und mechanischen Einflüssen der Umgebung entsprechen,
2.1.6 der Mangel durch ein äußeres Ereignis verursacht wurde, auf das wir keinen Einfluss haben (z. B. ein Naturereignis).
3. WORAUF IST BEI DER WARENANNAHME ZU ACHTEN?
3.1 Bitte überprüfen Sie den Inhalt unseres Pakets sorgfältig, um sicherzustellen, dass Sie erhalten haben, was Sie bestellt haben. Überprüfen Sie die Ware, um sicherzustellen, dass sie sich im richtigen Zustand befindet (insbesondere, dass Sie die richtige Art von Ware erhalten haben, dass die Ware die vereinbarte Qualität hat und dass die Ware alles enthält, was sie in ihrer Verpackung enthalten sollte).
3.2 Ein Anspruch besteht nicht für einen Mangel, den:
3.2.1 Sie bei Anwendung der üblichen Sorgfalt bei Abschluss des Kaufvertrags hätten kennen müssen, oder
3.2.2 wenn Sie wussten, dass die Waren fehlerhaft waren, bevor Sie die Lieferung annahmen, oder
3.2.3 wenn Sie den Mangel selbst verursacht haben.
4. WURDEN DIE WAREN BEIM TRANSPORT BESCHÄDIGT?
4.1 Bevor Sie die Ware vom Transportdienstleister übernehmen. Bitte überprüfen Sie die Unversehrtheit der Verpackung. Wenn die Verpackung beschädigt ist, informieren Sie bitte direkt den Transportdienstleister, der das Paket aufbewahrt und an uns zurückschickt. Dies ist der einfachste Weg, eine Reklamation wegen einer beschädigten Sendung zu erledigen, und es wird Ihnen eine neue Sendung zugesandt.
4.2 Ist die Ware im Paket beschädigt? Bitte kontaktieren Sie uns über unser Reklamationsformular, das Sie ausdrucken, ausfüllen und uns per E-Mail zusenden können: kontakt@mitolight.de, oder kontaktieren Sie uns telefonisch oder per E-Mail kontakt@mitolight.de oder über Retino, das hier verfügbar ist. Der Retino-Dienst erleichtert Ihnen die Kommunikation mit uns und beschleunigt die Bearbeitung Ihrer Reklamation. Bitte geben Sie Ihre Bestellnummer und die E-Mail-Adresse ein, über die Sie die Ware bestellt haben. Wir werden Ihre Reklamation in der Regel innerhalb von 5 Tagen bearbeiten.
4.3 Wann können wir die Reklamation des Transports nicht mehr geltend machen? Bitte beachten Sie, dass es sehr unwahrscheinlich ist, dass der Transportdienstleister eine Reklamation akzeptiert, wenn Sie diese erst am dritten (3.) Tag nach Erhalt der Sendung melden. Infolge Ihrer verspäteten Reklamation einer beschädigten Sendung kann uns ein Schaden entstehen (die beschädigte Sendung wird aufgrund Ihrer verspäteten Reklamation vom Transportdienstleister nicht erstattet), und wir sind berechtigt, diesen Schaden von Ihnen zurückzufordern. Bitte bewahren Sie das Paket auf und machen Sie eine Fotodokumentation davon (so dass Sie die beschädigte Ware, die Verpackung und die Füllung deutlich sehen können).
4.4 Wie ist das Vorgehen, wenn Sie uns alles, was die Reklamation ihrer Ware betrifft, mitteilen? Sie erhalten eine E-Mail-Bestätigung, wenn Sie eine beschädigte Sendung reklamieren. Sie können uns jederzeit über den hier verfügbaren Retino-Dienst kontaktieren, der hier verfügbar ist, über den dann das weitere Vorgehen bei der Reklamation vereinbart wird. Sie können uns aber auch jederzeit telefonisch oder per E-Mail: kontakt@mitolight.de kontaktieren, um den Status Ihrer Reklamation zu überprüfen.
5. WENN SIE ETWAS ANDERES ERHALTEN HABEN ALS DAS, WAS SIE BEI UNS BESTELLT HABEN, WIE GEHEN SIE DANN VOR?
5.1 Haben Sie etwas anderes erhalten als das, was Sie bestellt haben? Kontaktieren Sie uns über unser Reklamationsformular, das Sie ausdrucken, ausfüllen und per E-Mail an uns senden können: kontakt@mitolight.de oder über Retino, das Sie hier finden. Der Retino-Service erleichtert Ihnen die Kommunikation mit uns und beschleunigt die Bearbeitung Ihrer Reklamation. In diesem Fall wählen Sie bitte die Schaltfläche "Bestellung reklamieren". Bitte geben Sie uns die Bestellnummer und die E-Mail-Adresse an, unter der Sie die Ware bestellt haben. Wir entschuldigen uns im Voraus für eventuelle Unstimmigkeiten in Ihrer Bestellung und werden alles tun, um den Rückgabeprozess für Sie so angenehm wie möglich zu gestalten. Wir werden uns mit Ihnen in Verbindung setzen, um das weitere Vorgehen zu vereinbaren. Eventuell können Sie uns auch in diesem Fall telefonisch oder per E-Mail: kontakt@mitolight.de kontaktieren. Wenn Sie uns telefonisch kontaktieren, rechnen Sie bitte damit, dass zum Zweck der Übersichtlichkeit des Reklamationsprozesses unsere folgende Kommunikation durch E-Mail erfolgen wird.
5.2 Wie geht es weiter? Nachdem Sie den Reklamationsantrag für ein falsch zugestelltes Paket ausgefüllt und abgeschickt haben, erhalten Sie eine Bestätigung an Ihre E-Mail-Adresse. Wir werden alles so schnell wie möglich überprüfen und uns mit Ihnen in Verbindung setzen, um die nächsten Schritte zu vereinbaren. Sie können uns jederzeit über den Retino-Service, den Sie hier finden, telefonisch oder per E-Mail kontaktieren, um zu überprüfen, ob Ihre Reklamation bereits bearbeitet wird.
6. DIE ENTDECKUNG VON MÄNGELN AN DER WARE INNERHALB VON 14 TAGEN NACH ERHALT
6.1 Eine Reklamation ist nicht dasselbe wie ein Widerrufsrecht. Wir garantieren Ihnen das Recht, innerhalb von 30 Tagen nach der Warenübernahme den Kaufvertrag widerrufen oder die Ware gegen eine andere auszutauschen. In diesem Fall muss die Ware jedoch unbeschädigt oder in einer versiegelten oder hygienischen Verpackung zurückgeschickt werden. Andernfalls haften Sie für die Wertminderung der Ware und/oder riskieren, dass Ihr Widerrufsrecht nicht in Anspruch genommen werden kann. Wenn Sie die Ware bereits ausgepackt haben und bei einer der ersten Verwendungen einen Mangel feststellen, empfehlen wir als sinnvollste Vorgehensweise, die Ware durch Reklamation zurückzusenden.
7. ENTDECKUNG EINES MANGELS AN DER WARE INNERHALB VON 36 MONATEN NACH DER ÜBERNAHME
7.1 Wenn Sie mangelhafte Waren reklamieren. Sie sind verpflichtet, unverzüglich nach Auftreten des Mangels die mangelhafte Ware zu reklamieren.
7.2 Dazu haben Sie eine Frist von 36 Monaten ab Warenübernahme, jedoch nicht bei Waren, für die auf der Verpackung, dem Etikett, in der der Ware beiliegenden Anleitung oder in der Werbung nach anderen Rechtsvorschriften ein Zeitraum angegeben ist, in dem die Ware verwendet werden darf. Hier gelten die Bestimmungen über die Beschaffenheitsgarantie (vertragliche Garantie).
7.3 Was geschieht nach 36 Monaten? Nach Ablauf dieser Frist können die Mängel der Ware nicht mehr beanstandet werden. Wenn dies bei der betreffenden Ware möglich ist, verlängert sich diese Frist um die Zeit, in der Sie die Ware nicht nutzen konnten, weil sie sich im Prozess einer berechtigten Reklamation befand. Auch wenn wir stets versuchen, Reklamationen zu Ihrer Zufriedenheit zu lösen, müssen einige Produkte gemäß den Anweisungen auf der Verpackung/dem Etikett/den Verpackungsinformationen behandelt werden - andernfalls werden sie beschädigt. Auch wenn die 36-Monats-Frist in diesen Fällen noch nicht abgelaufen ist, können wir Ihre Reklamation für Waren, die auf Ihren Wunsch hin geändert wurden, und für Mängel, die durch ein äußeres Ereignis entstanden sind, nicht akzeptieren.
7.4 Vertragliche Garantie. Wenn für die Ware eine freiwillige vertragliche Garantie von mehr als 36 Monaten ab dem Datum des Erhalts der Ware gilt, können Sie für diesen Zeitraum Mängel an der Ware geltend machen. Die Frist verlängert sich um die Zeit, in der Sie die Ware nicht benutzen konnten, weil sie sich in einem berechtigten Reklamationsverfahren befand.
7.5 Was muss ich tun, um einen Mangel an der Ware zu reklamieren? Um eine mangelhafte Ware zu reklamieren, kontaktieren Sie uns bitte vorzugsweise über Retino, das Sie hier finden. Der Retino-Dienst erleichtert Ihnen die Kommunikation mit uns und beschleunigt die Bearbeitung Ihres Anliegens. Wählen Sie in diesem Fall bitte die Schaltfläche “Bestellung reklamieren". Geben Sie bitte Ihre Bestellnummer und die E-Mail ein, über die Sie die Ware bestellt haben. Wählen Sie aus der Liste der bestellten Waren die defekte Ware aus, die Sie reklamieren möchten. Beschreiben Sie den Mangel in Ihren eigenen Worten, Sie können eine Fotodokumentation beifügen. Bitte geben Sie auch die von Ihnen bevorzugte Art der Reklamationsbearbeitung an (Sie sind nicht berechtigt, die gewählte Art der Reklamationsbearbeitung ohne unsere vorherige Zustimmung zu ändern).
7.6 Wir bestätigen Ihnen den Eingang der Reklamation. Nachdem der Mangel an der Ware festgestellt wurde, erhalten Sie per E-Mail eine Bestätigung über die Annahme der Reklamation. Der Zeitpunkt, zu dem wir die Einzelheiten der Reklamation von Ihnen erhalten, ist der Zeitpunkt, zu dem wir die Einzelheiten der Reklamation erhalten. Sie können uns jederzeit über den hier verfügbaren Retino-Dienst kontaktieren, über den dann das weitere Vorgehen der Reklamation vereinbart wird. Sie können sich aber auch jederzeit telefonisch oder per E-Mail an uns wenden, um den Stand Ihrer Forderung zu überprüfen.
7.7 Wo kann ich die Waren reklamieren? Sie können Waren reklamieren, indem Sie das Reklamationsformular ausfüllen und an unsere E-Mail kontakt@mitolight.de senden. Sie erhalten von uns ein Rücksendeetikett/einen Rücksendecode für die Rücksendung der Ware, das/der an Ihre E-Mail-Adresse gesendet wird. Anschließend bringen Sie die Ware, die Sie reklamieren wollen, zur Absendung nach den Anweisungen in der E-Mail zur Niederlassung des von uns gewählten Transportdienstleister. Kurz danach wird die reklamierte Ware an die Adresse unseres Expeditionslager gesendet: . Sie können die Ware auch durch den Retino-Dienst reklamieren, den Sie hier finden.
7.8 Rücklieferung der reklamierten Ware an den Verkäufer. Die Ware muss vollständig und unbeschädigt (mit Ausnahme des reklamierten Mangels) zurückgeschickt werden, idealerweise in der unbeschädigten Originalverpackung, damit wir eine gute Hygienepraxis einhalten können.
7.9 Wer trägt die Kosten für den Versand der reklamierten Ware? Wenn Sie die Beseitigung des Mangels (Reparatur oder Lieferung einer neuen Ware oder eines Teils davon) verlangen, tragen wir die Kosten für den Rücktransport der reklamierten Ware zu uns. Nach vorheriger Absprache mit Ihnen veranlassen wir den Transport der reklamierten Ware zu uns per von uns angebotenen Transportdienstleister. Nachdem Sie unser Reklamationsformular ausgefüllt haben, erhalten Sie ein Rücksendeetikett/einen Rücksendecode, das/der auch an Ihre E-Mail-Adresse geschickt wird. Schließlich bringen Sie die zurückgesendete Ware zur Absendung zur Niederlassung des von uns gewählten Transportdienstleister gemäß den Anweisungen in der von uns gesendeten E-Mail. All dies können wir in Retino abwickeln. Wenn Sie die Ware mit einem anderen Transportdienstleister oder einer anderen Methode zurückschicken möchten, müssen Sie die Kosten für den Versand selbst tragen. Bitte beachten Sie, dass reklamierte Waren, die per Nachnahme und/oder auf andere Weise auf unsere Kosten versandt werden, nicht von uns abgeholt werden und auf Ihre Kosten an Sie zurückgesandt werden.
7.10 Berechtigte Reklamation. Sollte sich Ihre Reklamation jedoch als berechtigt erweisen, haben Sie Anspruch auf Erstattung der Kosten, die Ihnen bei der Verfolgung einer berechtigten Reklamation entstanden sind. Unter diesen Kosten sind die geringsten erforderlichen Kosten zu verstehen (d. h. die Kosten für den Versand der Waren mit der billigsten verfügbaren Versandoption). Der Antrag auf Erstattung dieser Kosten muss innerhalb von 30 Tagen nach Ablauf der Frist für die Geltendmachung des Rechts aus der mangelhaften Leistung geltend gemacht.
7.11 Bestätigung. Nach Erhalt der reklamierten Waren wird eine Empfangsbestätigung der Sendung mit den reklamierten Waren und deren Inhalt an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse gesendet.
8. WIE SCHNELL WIRD IHRE REKLAMATION ERLEDIGT
8.1 Wann wird das Reklamationsverfahren abgeschlossen? Das CZ BGB räumt uns eine Frist von 30 Tagen ab dem Datum des Mangels ein, um die Reklamation zu erledigen. Wir bemühen uns, die Reklamation ohne unnötige Verzögerung zu erledigen, in der Regel innerhalb von 5 Tagen, das ist unsere Priorität. Innerhalb dieser Frist wird das Reklamationsverfahren in der Regel von uns abgeschlossen.
8.2 Beurteilung des Mangels. Nach der Rücksendung der reklamierten Ware an uns wird eine Bewertung des Mangels vorgenommen, und wir setzen uns mit dem Kunden in Verbindung, um eine vorläufige Stellungnahme abzugeben. Die Zeit, die für eine professionelle Beurteilung des Mangels benötigt wird (z. B. kann es notwendig sein, dass wir die Unterstützung unseres Lieferanten oder des Herstellers anfordern), ist in dieser Frist nicht enthalten.
8.3 Wenn sich die Ware als mangelhaft erweist. Wenn sich herausstellt, dass die reklamierte Ware mangelhaft ist, wird das Reklamationsverfahren spätestens 30 Tage nach der Geltendmachung des Rechts aus der mangelhaften Leistung abgeschlossen. In begründeten Fällen kann der Bevollmächtigte mit dem Kunden eine längere Frist vereinbaren. Wir sind verpflichtet, die Vervollständigung der Unterlagen innerhalb kürzester Zeit von Ihnen anzufordern.
8.4 Wenn sich herausstellt, dass die Ware keinen Mangel aufweist. Sofern sich herausstellt, dass die Ware keinen Mangel aufweist, werden Sie über die Ablehnung der Reklamation informiert. Wir vereinbaren das weitere Vorgehen.
9. AUF WELCHE ART UND WEISE WIRD IHRE REKLAMATION ERLEDIGT?
9.1 Was hat Einfluss auf meine Möglichkeiten. Sie haben das Recht, die Beseitigung des Mangels zu verlangen. Je nach ihrer Wahl handelt es sich um:
9.1.1 Reparatur der Ware;
9.1.2 Lieferung einer neuen Ware; oder
9.1.3 die Lieferung des fehlenden Teils.
Dies sollte kein unangemessenes Verlangen Ihrerseits sein. Wenn die Reparatur für uns mit erheblichen Schwierigkeiten verbunden ist oder in Anbetracht des Wertes der Ware und der Bedeutung des Mangels nicht zumutbar ist, werden wir Ihnen dies mitteilen. Das Gleiche gilt, wenn wir Ihr Verlangen nach einer neuen Sache in Anbetracht des Mangels oder des Wertes der Sache für unzumutbar halten.
9.2 Wenn ein wesentlicher Verstoß gegen den Kaufvertrag vorliegt. Wenn der Mangel eine wesentliche Verletzung des Kaufvertrags darstellt, haben Sie das Recht, vom Kaufvertrag zurückzutreten oder einen angemessenen Preisnachlass auf den Kaufpreis der Ware zu verlangen.
9.3 Wann kann ich eine Rückerstattung des Kaufpreises oder einen angemessenen Preisnachlass auf den Kaufpreis der Waren verlangen? In einigen Fällen ist es möglich, einen angemessenen Preisnachlass auf den Kaufpreis der Waren zu verlangen oder vom Kaufvertrag zurückzutreten und eine Rückerstattung des Kaufpreises zu verlangen. Dies ist nicht möglich, wenn der Mangel an der Ware nicht erheblich ist. In welchen Situationen können Sie vom Vertrag zurücktreten und eine Rückerstattung des Kaufpreises verlangen oder einen angemessenen Preisnachlass auf den Kaufpreis der Waren verlangen?
9.3.1 Wenn wir die Beseitigung des Mangels an den Waren verweigern oder den Mangel nicht innerhalb einer angemessenen Frist beseitigt haben,
9.3.2 wir die Ware nicht repariert oder ersetzt haben, wie es das Gesetz vorsieht,
9.3.3 verweigern wir die Beseitigung des Mangels,
9.3.4 der Mangel der Ware trotz Reparatur oder Austausch der Sache wiederholt auftritt,
9.3.5 der Mangel so schwerwiegend ist, dass er eine sofortige Minderung des Kaufpreises oder einen Rücktritt vom Kaufvertrag rechtfertigt, oder
9.3.6 wir erklären oder sich aus den Umständen ergibt, dass wir den Mangel nicht innerhalb einer angemessenen Frist oder ohne erhebliche Unannehmlichkeiten für den Käufer beseitigen werden.
9.4 Sie sagen uns, wie wir die Reklamation erledigen sollen. Wenn nicht, werden wir Sie fragen. Sie sind verpflichtet, uns bei Anzeige des Mangels oder unverzüglich nach Anzeige des Mangels mitzuteilen, welches Recht Sie aus der mangelhaften Leistung gewählt haben. Sie dürfen die getroffene Wahl nicht ohne unsere Zustimmung ändern; dies gilt nicht, wenn Sie die Beseitigung eines Mangels verlangen, der sich als irreparabel erweist.
9.5 Rückgabe der ursprünglichen Ware. Bei der Erledigung einer Reklamation durch Lieferung neuer Ware sind Sie verpflichtet, die ursprünglich gelieferte Ware an uns zurückzusenden (es sei denn, wir vereinbaren etwas anderes).
10. ABSCHLUSS DER REKLAMATION
10.1 Wenn Sie die Waren zur Reklamation an uns geschickt haben. Wurde die reklamierte Ware zur Reklamation durch einen Transportdienstleister an uns geschickt und wird nach Erledigung der Reklamation automatisch an die von Ihnen angegebene Adresse geschickt. Gegebenenfalls geben wir die Gründe für die Ablehnung der Reklamation an.
10.2 Wenn wir den Kaufpreis zurückerstatten. Für den Fall, dass die Reklamation als berechtigt anerkannt wird und Sie im Rahmen des Reklamationsverfahrens berechtigterweise den Rücktritt vom Kaufvertrag verlangen, wird von uns die Rückerstattung des Kaufpreises so durchgeführt, dass wir Ihnen den Kaufpreis unverzüglich bargeldlos auf das von Ihnen angegebene Bankkonto zurücküberweisen.
10.3 Übernahme der reklamierten Ware. Sie sind verpflichtet, die reklamierte Ware spätestens 30 Tage ab dem Tag, an dem Sie über den Abschluss des Reklamationsverfahrens informiert wurden, zu übernehmen. Nach Ablauf dieser Frist sind wir berechtigt, eine Lagergebühr gemäß § 2120 Abs. 1 CZ BGB/§ 304 BGB in Verbindung mit § 2159 Abs. 2 des CZ BGB/§ 475 BGB zu berechnen. Es wird eine tägliche Lagergebühr von 1 EUR berechnet. Wenn Sie die Ware nach der Reklamation zu Ihnen nach Hause schicken wollen oder an einen von Ihnen ausgewählten Ort, werden wir Ihnen diesen Dienst auf unsere Kosten leisten.
10.4 Wenn Sie die reklamierte Ware innerhalb von 3 Monaten nach der Benachrichtigung über den Abschluss des Reklamationsverfahrens nicht annehmen, behalten wir uns das Recht vor, die Ware zu verkaufen und den Erlös zur Erstattung der Lagergebühren zu verwenden.
10.5 Verpflichtung zur Überprüfung der Sendung bei der Übernahme der reklamierten Ware. Sie sind außerdem verpflichtet, die reklamierte Ware bei der Übernahme auf Vollständigkeit zu prüfen, insbesondere darauf, dass die Warensendung alles enthält, was sie enthalten soll. Spätere Beanstandungen werden nicht mehr berücksichtigt.
11. SCHLUSSFOLGERUNG
11.1 Die sich aus dem Gesetz ergebenden Rechte des Kunden werden durch dieser Reklamationsordnung nicht berührt.
11.2 Diese Reklamationsordnung (nur für Verbraucher) ist ab dem 24.10.2024 gültig und hebt die Gültigkeit der vorherigen Reklamationsordnungen auf.