Wissenschaft und Wirkungen der Rotlichttherapie

Wir haben hunderte Studien gelesen, damit Sie es nicht tun müssen. Klinische Tests, Theorien und Beweise, die erklären, warum und wie die Rotlicht- und Nahinfrarottherapie funktioniert. Heute gibt es bereits tausende Studien. Doch um die Jahrtausendwende gab es nur eine Handvoll Aufzeichnungen.

Den Durchbruch brachte die Forschung der NASA, die das wissenschaftliche Interesse an dieser Therapie weckte. Mit der zunehmenden Anzahl an Studien erweitern sich auch die Anwendungsgebiete.

Was interessiert Sie?

Von einzelnen Erkenntnissen zu Tausenden von Studien

1903

Nobelpreis für Niels Ryberg Finsen für die Entdeckung der Phototherapie und ihrer Wirkung bei Lupus vulgaris (tuberkulöse Hautkrankheit)

1917

Einsteins Theorie, die die Grundlage für die Entwicklung von Lasern bildet

1960

Der erste funktionale Laser durch das Team von Theodore H. Maiman

1967

Der ungarische Physiker Endre Mester entwickelt versehentlich einen schwach leistungsstarken Laser, der die Wundheilung beschleunigt

1987

Kommerzielle Laser werden für „Schmerzen, Arthritis und Regeneration“ verkauft, jedoch mit minimalen Beweisen und Forschungen

1989

Tiina Karu verbindet therapeutische Effekte mit Mitochondrien und stellt die Verwendung von Lasern in Frage

1996

NASA bestätigt die positiven Effekte der Rotlichttherapie mithilfe von LEDs

2000+

Die Anzahl der Studien steigt rapide an, was die Wirkung der Therapie auf den Körper bestätigt

2010

Kleinere Geräte werden hergestellt, die größere Bereiche beleuchten können

Heute

Tausende Studien, kontinuierliche Innovation und die Nutzung mehrerer Wellenlängen

Wie kann Rotlichttherapie Ihnen helfen?

Bevor Sie sich mit den individuellen Vorteilen beschäftigen, halten Sie einen Moment inne.

Der Körper ist ein komplexes System, in dem alles miteinander verbunden ist. Die Therapie ist effektiv, weil sie nicht nur ein Problem gezielt angeht. Ganz im Gegenteil.

So ist es auch bei den Wellenlängen. Wo eine endet, beginnt die andere nicht – sie überlappt und ergänzt sich.

wave

Schnellere Regeneration und bessere Leistung

Im Sport werden sowohl rotes als auch nahinfrarotes Licht verwendet. Die Therapie wirkt umfassend – vor einer sportlichen Leistung hilft sie bei der Sauerstoffversorgung der Muskeln, und danach fördert sie die Regeneration. Das bedeutet nicht nur eine kürzere Erholungszeit, sondern auch eine verbesserte Leistung. Nützlich für jeden Sport und das tägliche Leben.

💡 Wie genau hilft das Licht?
Rotlicht
  • Stimuliert die Produktion von Stickstoffmonoxid (NO), das die Blutgefäße erweitert
  • Erhöht den ATP-Spiegel – den Treibstoff für Zellen
  • Versorgt Oberflächengewebe und Muskeln besser mit Sauerstoff und Nährstoffen
  • Hilft bei der Muskelregeneration nach Anstrengung
Nahinfrarotlicht
  • Dringt tiefer in die Muskeln ein
  • Steigert die ATP-Produktion, die den Zellen Energie liefert
  • Beschleunigt die Regeneration von Muskeln und Gewebe
  • Hilft bei der schnelleren Heilung von Mikroverletzungen in den Muskeln
  • Reduziert Entzündungen im Körper nach körperlicher Aktivität
  • Verbessert die Beweglichkeit und Gelenkflexibilität
Studien entdecken

Wissenschaftliche Studien

Die Rotlichttherapie beeinflusst die Mitochondrien und erhöht die Produktion der primären Energiequelle, genannt ATP. (R)

Rotlichttherapie verbessert die Muskelleistung, reduziert die Muskelermüdung während des Trainings und beschleunigt die Regeneration. Dies ist vorteilhaft für Sportler, Personen mit Muskelverletzungen und Patienten mit Muskeldystrophie. (R)

Rotlichttherapie erhöht die Muskelkraft, reduziert den verzögerten Muskelkater (DOMS) und verringert Biomarker für Muskelschäden effektiver als Kältetherapie. (R)

Infrarot-LLLT vor exzentrischem Training verbessert die Muskelhypertrophie und Kraftzuwächse bei gesunden Personen. (R)

Eine Meta-Analyse untersuchte die Zeit bis zur Erschöpfung, Wiederholungszahlen, isometrisches Spitzendrehmoment und Blutlaktatwerte und zeigte positive Ergebnisse bei Wellenlängen von 655 bis 950 nm. (R)

Photobiomodulation kann den Muskelmassegewinn nach dem Training steigern, Entzündungen reduzieren und oxidativen Stress in den Muskeln verringern. (R)


wave

Hormonelle Balance

Das Hormonsystem, auch bekannt als endokrines System, kontrolliert alle Prozesse in Ihrem Körper. Rot- und Nahinfrarotlicht zusammen helfen bei der Regulation des gesamten Systems und können lokal angewendet werden, um die Hormonproduktion zu stimulieren, etwa in der Schilddrüse oder den Fortpflanzungsdrüsen.

💡 Wie genau helfen die Lichter?
Rot- und Nahinfrarotlicht
  • Steigert die ATP-Produktion und liefert den Zellen Energie
  • Stimuliert gezielt die Drüsen
  • Fördert die Funktion der Schilddrüse
  • Reguliert das Schlafhormon Melatonin, erleichtert das Einschlafen und Aufwachen
  • Unterstützt die Produktion von Testosteron und Spermien
  • Kann Symptome der Menopause lindern
Studien entdecken

Wissenschaftliche Studien

LLLT mit Rotlicht steigert nachweislich den Testosteronspiegel. (R)

Infrarot-LLLT verbessert die Schilddrüsenfunktion und verringert den Bedarf an Medikamenten bei Schilddrüsenunterfunktion. (R)

Infrarotlichttherapie unterstützt die Verbesserung der Hormonwerte bei Patienten mit Schilddrüsenerkrankungen. (R)

Niedrigintensives Infrarotlicht erhöht die Spermienkonzentration und -beweglichkeit und steigert den Hormonspiegel bei Männern. (R)


wave

Schöne Haut und Haar

Mit zunehmendem Alter produziert der Körper weniger Kollagen und Elastin. Diese Abnahme führt zu Falten, einer Verschlechterung der Haar- und Nagelqualität sowie einer langsameren Wundheilung. Rotlicht stimuliert die Kollagenproduktion und verbessert die Mikrozirkulation, wodurch Haut, Haare und Nägel besser mit Sauerstoff und Nährstoffen versorgt werden.

💡 Wie genau hilft das Licht?
Rotlicht
  • Fördert die Kollagenproduktion im Körper
  • Regt die Produktion von Elastin an, das die Haut elastisch hält
  • Verbessert die Mikrozirkulation und versorgt Zellen mit Sauerstoff und Nährstoffen
  • Hilft bei der Reduktion von Falten und beugt neuen vor
  • Fördert die Heilung von Narben und Wunden
  • Stimuliert Haarfollikel, was die Haarqualität und -menge positiv beeinflusst
Studien entdecken

Wissenschaftliche Studien

Rotlichttherapie ist eine wirksame Methode zur Behandlung von Akne vulgaris. (R)

Rotlichttherapie verbessert die Haardichte bei Männern mit androgenetischer Alopezie signifikant. (R)

Rot- und Nahinfrarotlichttherapie ist eine sichere und effektive Methode zur Hautverjüngung, zur Reduzierung von Falten und zur Erhöhung der Kollagendichte in der Haut. (R)

Die Anwendung von Rotlichttherapie führt zu einer sichtbaren Verbesserung der Hautstruktur und -feuchtigkeit, insbesondere bei Frauen. (R)


wave

Besserer Schlaf

Der Körper folgt einem natürlichen 24-Stunden-Biorhythmus (zirkadianer Rhythmus). Dessen Störung kann durch die Minimierung von blauem Licht vor dem Schlaf und durch die Anwendung von Rotlichttherapie bekämpft werden. Diese verbessert sowohl die Energie am Tag als auch die Qualität des Schlafs in der Nacht.

💡 Wie genau hilft das Licht?
Rotlicht
  • Gleicht den negativen Effekt von blauem Licht aus
  • Erhöht die nächtliche Melatoninproduktion (Schlafhormon)
  • Hilft, schneller einzuschlafen
  • Verlängert die Phase des Tiefschlafs (Non-REM)
Nahinfrarotlicht
  • Fördert die Produktion von Melatonin in tieferen Geweben
  • Stärkt die zelluläre Energie, wodurch der Körper besser regenerieren kann
  • Reduziert Stress und Erschöpfung
Studien entdecken

Wissenschaftliche Studien

Rotlichttherapie verbessert die Schlafqualität und erhöht signifikant die Melatoninproduktion. (R)

Infrarot-LLLT hat positive Auswirkungen auf Patienten mit Schlafproblemen, gemessen durch EEG-Aktivität vor, während und nach der Therapie. (R)

Die Therapie reduziert Schlafstörungen bei Patienten mit chronischen Migräneanfällen. (R)


wave

Uneingeschränkte Beweglichkeit

Der Bewegungsapparat ist ein komplexes System, in dem alles miteinander verbunden ist. Mit Nahinfrarotlichttherapie können Probleme ganzheitlich behandelt werden – von Sehnen und Gelenken bis hin zu Knochen. Dies fördert eine schnellere Heilung und wirkt präventiv.

💡 Wie genau hilft das Licht?
Nahinfrarotlicht
  • Unterstützt die Regeneration und wirkt präventiv
  • Verbessert die Flexibilität und reduziert Steifheit
  • Reduziert Entzündungen, die akut oder chronisch auftreten können
  • Fördert die Kollagensynthese und erhöht die Knochenfestigkeit
  • Verbessert die Durchblutung und versorgt das Gewebe mit Sauerstoff und Nährstoffen
Studien entdecken

Wissenschaftliche Studien

LLLT ist eine sichere und effektive Methode zur Behandlung von Kniearthrose. (R)

Rotlicht verbessert die Mikrozirkulation und hilft bei der Heilung von Gewebeverletzungen. (R)

In Kombination mit Bewegungstherapie ist LLLT effektiver als Bewegung allein bei der Behandlung von Arthrose. (R)

Infrarotlichttherapie erhöht die Knochendichte und fördert die Heilung bei Knochenbrüchen. (R)


wave

Verbesserte mentale Stärke und Kognition

Gesundheit bedeutet nicht nur einen starken Körper, sondern auch einen klaren Geist und mentale Ausgeglichenheit. Rot- und Nahinfrarotlichttherapie haben positive Effekte auf diese Bereiche. Sie verbessern die Resilienz gegenüber Stress, fördern kognitive Funktionen und reduzieren Symptome von Depressionen.

💡 Wie genau hilft das Licht?
Rotlicht
  • Verbessert direkt die Stimmung und steigert das allgemeine Energielevel
  • Hilft bei der Regulation des natürlichen zirkadianen Rhythmus
  • Stimuliert die Serotoninproduktion, was eine bessere Laune fördert
  • Kann Symptome von Depressionen oder Angst reduzieren
Nahinfrarotlicht
  • Dringt tief ins Gehirn ein und erhöht die zelluläre Energie
  • Fördert die Neurogenese (Bildung neuer Nervenzellen)
  • Verbessert Lernen, Gedächtnis und Konzentration
  • Hilft, Neurotransmitter auszubalancieren und eine stabile Stimmung zu fördern
Studien entdecken

Wissenschaftliche Studien

Nach zwei Wochen Nahinfrarottherapie an der Stirn wurden signifikante Verbesserungen bei Depression und Angst festgestellt, ohne Nebenwirkungen. (R)

NIR-Licht zeigt neuroprotektive Effekte bei Alzheimer, Parkinson und anderen neurodegenerativen Erkrankungen. (R)

Die Therapie reduziert Kopfschmerzen und Symptome bei chronischen Migränepatienten. (R)

Rot- und Infrarotlicht verbessern kognitive Funktionen bei Menschen mit traumatischen Hirnverletzungen. (R)


wave

Reduzierte Entzündungen

Schwellungen und Schmerzen sind oft Anzeichen aktiver Entzündungen. Rot- und Nahinfrarotlicht können Symptome lindern und Entzündungen reduzieren, sowohl an der Hautoberfläche als auch tief im Körper.

💡 Wie genau hilft das Licht?
Rotlicht
  • Dringt in die obersten Hautschichten ein
  • Fördert die Mikrozirkulation und reduziert Entzündungen
  • Unterstützt antioxidative Prozesse und die Heilung von Wunden
Nahinfrarotlicht
  • Reduziert tiefergehende Entzündungen
  • Hilft bei der Regeneration von Muskeln, Gelenken und Sehnen
  • Fördert die Heilung von chronischen Entzündungen
Studien entdecken

Wissenschaftliche Studien

Rot- und Infrarotlicht verringern nachweislich den Entzündungsgrad im Körper. (R)

Die Therapie reduziert Entzündungen und oxidativen Stress in verschiedenen Geweben. (R)

Photobiomodulation ist eine effektive Methode, um Entzündungen ohne Nebenwirkungen wie bei NSAIDs zu behandeln. (R)


wave

Verbesserte Augenfunktion

Blaues Licht ist allgegenwärtig, besonders durch Bildschirme. Rotlicht wirkt als Gegengewicht und schützt die Augen, indem es die negativen Auswirkungen des blauen Lichts minimiert.

💡 Wie genau hilft das Licht?
Rotlicht
  • Reduziert die schädlichen Effekte von blauem Licht
  • Verbessert die zelluläre Energie in den Augen
  • Unterstützt die Funktion der Netzhaut
Studien entdecken

Wissenschaftliche Studien

Infrarotlicht hilft bei der Bekämpfung komplexer Augen- und neurologischer Erkrankungen wie der frühen Makuladegeneration oder der altersbedingten Makuladegeneration. (R)

Rotes Licht verbessert die Sehkraft, insbesondere bei älteren Menschen. Dies geschieht durch die Erhöhung der Zellenergie in der Netzhaut, die mit zunehmendem Alter abnimmt. Das Ergebnis ist eine bessere Farberkennung und eine bessere Sicht bei schlechten Lichtverhältnissen. (R)


wave

Langlebigkeit und Vitalität

Die Effekte der Rot- und Nahinfrarottherapie tragen langfristig zu einem gesunden und vitalen Leben bei. Mit nur 20 Minuten täglicher Anwendung fördern Sie Ihre Gesundheit für die Zukunft.

💡 Wie genau hilft das Licht?
Rot- und Nahinfrarotlicht
  • Verlängert die Lebenserwartung der Zellen
  • Reduziert Anzeichen von Alterung und Müdigkeit
  • Fördert eine aktive Lebensweise
Studien entdecken

Wissenschaftliche Studien

Photobiomodulation reduziert Alterungsprozesse und fördert die Zellerneuerung. (R)

Rotlicht steigert die ATP-Produktion und stärkt die Zellfunktion. (R)


wave

Starkes Immunsystem

Das Immunsystem ist ein hochkomplexes Netzwerk, das viele Prozesse im Körper miteinander verbindet – von der Haut bis zum Darm. Rot- und Nahinfrarotlicht arbeiten synergetisch, um den Körper widerstandsfähiger gegen Krankheitserreger zu machen.

💡 Wie genau hilft das Licht?
Rotlicht
  • Verbessert die Mikrozirkulation
  • Versorgt Zellen mit Sauerstoff und Nährstoffen
  • Beschleunigt den Abtransport von Abfallstoffen
  • Erhöht die Energie der Zellen, was die Abwehr gegen Infektionen unterstützt
Nahinfrarotlicht
  • Fördert die zelluläre Regeneration
  • Stimuliert die Produktion von weißen Blutkörperchen
  • Hilft, Entzündungen und Infektionen im Körper zu reduzieren
Studien entdecken

Wissenschaftliche Studien

Rotlicht stimuliert das Immunsystem, indem es die Anzahl der Lymphozyten erhöht und die Entzündungswerte reduziert. (R)

Nahinfrarotlicht fördert die Aktivierung von Immunzellen und beschleunigt die Regeneration. (R)

Rotlicht erhöht die Produktion von IL-2 und Hsp70, Schlüsselproteinen für ein stabiles Immunsystem. (R)


wave

Verbesserte Durchblutung

Blut transportiert Sauerstoff und Nährstoffe zu den Zellen und ermöglicht deren Wachstum, Stoffwechsel und Erneuerung. Rot- und Nahinfrarotlicht verbessern die Durchblutung und fördern damit die allgemeine Gesundheit.

💡 Wie genau hilft das Licht?
Rotlicht
  • Stimuliert die Produktion von Stickstoffmonoxid (NO)
  • Erweitert Blutgefäße und verbessert den Blutfluss
  • Beschleunigt die Regeneration von Gefäßen und die Heilung von Wunden
Nahinfrarotlicht
  • Fördert die NO-Produktion in tieferen Geweben
  • Beschleunigt die Regeneration von Muskeln, Sehnen und Organen
  • Stärkt das kardiovaskuläre System
Studien entdecken

Wissenschaftliche Studien

Photobiomodulation mit Rot- und Nahinfrarotlicht fördert die Durchblutung durch die Erhöhung von Stickstoffmonoxid (NO) und verbessert die Gefäßfunktion. (R)

Rotlicht bei einer Wellenlänge von 660 nm verbessert den Blutfluss durch die Freisetzung von NO, was zu einer Vasodilatation führt. (R)

Rotlicht bei 670 nm verbessert die Durchblutung, indem es die Freisetzung von NO-Vorläufern stimuliert. (R)


wave

products